Hausautomatisierung
Übersicht: die Bedienoberfläche Home View und Projekte zur Hausautomatisierung
Alle Projekte wurden für die Hausautomatisierung entwickelt und ergänzen vorhandene Automatisierungs-Systeme auf Funk-Basis.
Bedienoberfläche Home View | beliebig anpassbar z.B. 12" auf einem Tablet-PC |
Bedienoberfläche Secure Control | Haussicherheit und Alarm-Anlagen-Fkt. |
Gartenbewässerung | mit Wetterstation Auswertung und gesteuerte Impulsregner |
eHZ Manager | Informationen eines elektr. Haushalts Zähler (eHZ) |
KSW Manager | Informationen eines Solarthermie-Reglers |
VVT Manager | Informationen eines Viessmann VitoTronik Reglers |
GWG Manager | Überwachung einer Öl-Tank Anlage |
XS1 SMS Manager | Warnungen per SMS Mobilfunk aus den XS1-Infos |
FS20 Email Manager | Emails über WetterDaten und ausgewählte Sensoren-Aktoren |
FS20 Daten Manager | Informationen über FS20 Funk Befehle |
Spezial Sensoren | Spezielle Funk Sensoren für das Funk System FS20 |
XS1 Test Programme | Infos und Beispiele zur JavaScript Programmierung |
... und ergänzende Microcontroller Projekte | zur Hausautomatisierung |
Home View
Die Bedienoberfläche Home View (Version 5.x)

Zur Darstellung der Sensoren, Aktoren, Timer deren Werte also der Status aller Opjekte wurde eine (Web-) Oberfläche für Touchscreen (z.B. Tablets ) entwickelt . Diese Oberfläche lässt sich relativ leicht an die eigene Konfiguration der XS1 anpassen. Zur Darstellung können Tablets mit unterschiedlichen Bildschirmauflösungen angepasst werden. Die Oberfläche läuft auf jedem Webbrowser aktueller Version, bevorzugt auf dem FireFox Webbrowser. Die Oberfläche verwendet HTML, Javascript und CSS3 zur Darstellung.
Die Home View Zentrale EZcontrol XS1
Alle eingesetzten Sensoren und Aktoren sind über eine Automatisierungs-Zentrale programmierbar. Die Zentrale unterstützt mehrere Funksystem, die auch gemischt betrieben werden können. Mehr darüber erfahren sie hier:
Hausautomatisierung mit EZcontrol XS1 und dem FS20 Funk System
Der HomeView Status-Screen
Dieser Bildschirm zeigt alle wichtigen Sensoren und Aktoren mit ihrem Status. Der Bildschirm ist frei aufteilbar, d.h. die Anordung der Elemente kann beliebig angeordnet werden. Darüberhinaus gibt es noch weitere Bildschirme mit anderen Funktionen.
weitere Screen Shots
Hier einige der wichtigsten Eigenschaften von HOMEVIEW V5:
- Darstellende Technologie im Browser: HTML5 + Javascript + CSS3
- lauffähig auf jedem Browser - optimiert für FireFox Browser (ab 40)
- Darstellung wichtiger Sensoren und Aktoren auf einer STATUS-Seite
- Darstellung und Schalten der Aktoren
- Status per Email von aller Sensoren und Aktoren(*)
- spezielle Sensoren und Aktoren melden sich mit einer Push-Nachricht(*)
- akustische Hinweise
- Synchronisation mit einem 2. Terminal
- Refresh-Zeiten der Werte von der XS1 einstellbar
- Weitere Seiten : Settings, Listen aller Sensoren, Aktoren und Timer etc.
- Bildschirm-Mode: FullScreen Ein-Aus
- Einstellungen werde im LocalStore (fix+offline) gespeichert
- interne Datenbank für alle Werte zur graphischen Darstellung von Wetterdaten, Heizungsdaten usw.
- anpassbar an jede Displayauflösung , Standard Tablet, 10 -12 Zoll
- z.B. 10 Zoll Screen Pixel 2560 x 1600
- oder auch 11-12 Zoll Screen Pixel 1920 x 1080
(*)mit Hilfe von PHP-Skript auf einem Web-Server
Wettergeführte Gartenbewässerung
Die Automatisierungszentrale (XS1) ermittel für die Gartenbewässerung den richtigen Zeitpunkt für eine Beregnung.
Infos für eine Gartenbewässerungsanlage
Secure Control
Die Bedienoberfläche zur Hausüberwachung (V1.x)
Infos für eine Hausüberwachung und Zugangskontrolle
Die Software zur Bedienoberfläche Home View und zu den Projekte Haus-AutomatisierungDie Projekt-Beschreibungen dienen zur Übersicht über den Umfang der einzelnen Projekte. Es wird vor allem der Hardware-Aufwand beschrieben und Details gezeigt, die notwendige Software zu den einzelnen Projekten kann, bei Interesse, z.V. gestellt werden.