Porsche 968 Cabrio
Einbau einer Funk-Fernbedienung
mit kleinen Änderungen auch für das Coupe gültig, bitte Info beachten !
Der Einbau
Wichtiger Hinweis!
Diese Anleitung ist nach besten Wissen und Gewissen geschrieben, trotzdem können sich Fehler eingeschlichen haben.
Es wird keinerlei Verantwortung oder Haftung für Fehler oder Beschädigungen übernommen.
Vor den Arbeiten sollte immer die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt werden!
Notwendiges Werkzeug :
Schraubendreher, Seitenschneider für Elektronik, scharfes Messer, elektr. Lötkolben für Elektronik, Lötzinn, gutes Isolierband.

1. Ausbau der Elektronik + Steuereinheit für ZV+Alarm bei einem Porsche 968.
Im Fußraum der Beifahrerseite bitte Teppiche zurückschlagen und die Holzplatte mittels 4 Metall-Schrauben entfernen. Den Träger für die Elektronik ZV+Alarm und DME lösen
- unten 2 Metall-Schrauben und oben 2 Kunstoffschrauben. Nun den Träger etwas hochschieben und links und rechts etwas vorziehen. Der Elektronikkasten ZV+Alarm ist mit 2 Schrauben auf der Unterseite des Trägers befestigt (auf dem Bild der kleiner Kasten) - die beiden Schrauben sind aber von oben zugänglich. Es genügt nun die Elektronik-Box für die ZV+Alarm loszuschrauben, die beiden Kabelclipse (blau,gelb) zu entfernen und dann den Kasten unter dem Träger hervorzuziehen.

Der komplette Ausbau des Trägers, wie auf dem Bild zu sehen , ist also nicht
unbedingt notwendig
2. Vorbereitung der Verbindungen an den Kabeläumen.
In die Elektronikbox gehen 2 Kabelbäume : mit einem schwarzen Stecker und mit einem gelben Stecker. Beide Kabelbäume müssen mindestens auf eine Länge von 10 cm vom Gewebe-Schutz befreit werden um an die einzelnen Drähte zu kommen. Mit großer Vorsicht ist diese Isolierung zu entfernen und/oder zurück zuschieben.
3. Verbindungen herstellen.
Die FFB hat einen Universalkabelbaum. Dieser Kabelbaum, also alle Drähte, werden auf eine Länge von ca. 40-50 cm gekürzt. Alle Sicherungen sind natürlich beizubehalten. Der Kabelbaum wird jetzt noch nicht mit der FFB Elektronik verbunden. Bis auf 2 Drähte (orange+schwarz/orange) werden alle Drähte am Ende ca. 1 cm abisoliert und verzinnt. Diese beiden Drähte orange, schwarz/orange werden isoliert.
Signale der
FFB |
Bedeutung |
Draht-Farbe |
Bemerkung |
Steckkontakt am Kabelbaum der FFB |
ZV Ö NC |
ZV Öffnen |
orange |
nicht verwendet |
1 |
ZV Ö CO |
ZV Öffnen |
weiss |
|
2 |
ZV Ö NO |
ZV Öffnen |
gelb |
|
3 |
ZV S NC |
ZV Schliessen |
schwarz/orange |
nicht verwendet |
4 |
ZV S CO |
ZV Schliessen |
schwarz/weiss |
|
5 |
ZV S NO |
ZV Schliessen |
schwarz/gelb |
|
6 |
Blinkeransteuerung |
Blinker |
violett |
werden 2
Drähte |
7 |
+12V |
Dauer -
Batteriespannung |
rot |
|
8 |
0V |
Masse |
schwarz |
|
9 |
Zusatzkanal |
+12V für
Kofferaumöffner |
pink |
|
10 |
Weiter mit Verbindungen an der 968 ZV + Alarm - Box herstellen